Headerimage
Massenzahlungsverkehr, Electronic Banking, eBanking, SEPA Payments, Zahlungsverkehr, Onlinebankingsysteme, Consulting, Payments, Beratung, Zahlungsverkehrsberatung, Payments, PPI AG

SEPA

Die Zukunft des Zahlungsverkehrs ist spannend. Beherrschen Sie die Basics?

Die Entwicklungen in der Welt der FinTechs sind vielfach spannender als das traditionelle Onlinebanking. Doch der Massenzahlungsverkehr ist noch immer das Herzstück in der Welt der Payments – und diesen zu beherrschen, ist quasi die Königsdisziplin. An jedem einzelnen Geschäftstag werden hier Aufträge von mehreren Milliarden Euro abgewickelt. Allein aufgrund dieser Dimension kommt dem Massenzahlungsverkehr besondere Bedeutung zu.

Kunden im Massenzahlungsverkehr erwarten, dass sie ihre Transaktionen über moderne, bedarfsgerechte Onlinebankingsysteme erledigen können. Viele Nutzer sind dabei mit Standards wie einer Übersicht ihrer Kontoumsätze und der Ausführung von SEPA-Zahlungen zufrieden. Andere hingegen erwarten weit anspruchsvollere Funktionen wie Online-Brokerage und mehr. Mit SEPA Instant Payments existiert inzwischen eine Möglichkeit zur Echtzeitüberweisung, die den ständig steigenden Bedarf an schnellen Finanztransaktionen in Zeiten von Web 4.0 abdeckt. 2021 startet mit Request to Pay (RTP) zudem ein Standard, der die Brücke zwischen Rechnungsstellung und -zahlung schlägt und vollständig medienbruchfreie, digitale Zahlungsverkehrsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Allein oder in Kombination machen sie völlig neue Denkansätze im Zahlungsverkehr möglich.

Doch ob Gelegenheits- oder Profi-User – alle Kundengruppen stellen die gleichen, hohen Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit, Datenqualität und Transaktionsabwicklung. So sind auch Lösungen jenseits der Desktop-Anwendung inzwischen unerlässlich. Kunden sind mobil und möchten jederzeit und ortsunabhängig auf ihre Konten zugreifen und Aufträge abwickeln. Als Anbieter erfüllen Sie diese Anforderungen mit entsprechender Software, speziellen Portalen oder Banking-Apps.

Dank der Expertise unserer Consultants für diesen Bereich können Sie sich darauf verlassen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sprechen Sie uns an.

Das Leben nach dem Hype: SEPA-Zahlungen

Seit der europaweiten Einführung im Jahr 2014 ist der allgemeine Wirbel um SEPA in der Finanzwelt deutlich abgeklungen – aber noch lange nicht abgeschlossen. Grund genug für jedes Unternehmen und jede Bank, diesem Themenfeld weiterhin große Beachtung zu schenken.

Weiterlesen

Die neue Schnelligkeit im SEPA-Zahlungsverkehr

Die Einführung von SEPA-Instant-Payments macht Geldtransfers in wenigen Sekunden möglich. Das Verfahren stellt neue Anforderungen an Zahlungsdienstleister, die neben dessen Implementierung auch ständig steigende Kundenansprüche an Mobilität und Flexibilität im Blick behalten müssen.

Weiterlesen

Whitepaper Instant Payments

Noch spielen Echtzeitzahlungen im europäischen Zahlungsverkehrsmarkt nur eine Nebenrolle. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Wesentlicher Treiber dafür ist das Vorhaben der EU-Kommission, Instant Payments für Banken zum Pflichtangebot zu machen. Warum das für die Institute vorteilhaft ist, welche Geschäftsmodelle möglich werden und welche Rolle Zusatzleistungen dabei spielen, zeigt das aktuelle Whitepaper „Instant Payments auf dem Weg zum New Normal“.

Weiterlesen

Instant-Payments-Readiness-Check

Instant Payments werden per Gesetz zum „New Normal“: Zahlungsdienstleister müssen entsprechende Funktionalitäten zukünftig allen Kunden anbieten, dürfen dafür aber keine höheren Gebühren verlangen als für SEPA-Überweisungen. Die Anforderungen an die IT-Systeme der Banken sind hoch: 24/7-Verfügbarkeit, IBAN-Namensabgleich in Echtzeit, Verarbeitung der dreifachen Menge bisheriger Transaktionszahlen. Ist Ihr Finanzinstitut darauf vorbereitet? Die Antwort gibt der Instant-Payments-Readiness-Check von PPI. Er liefert eine strategische und technische Bewertung des Ist-Zustandes, zeigt Handlungsfelder, aber auch Chancen auf. Prüfen Sie mit unseren Experten, was noch zu tun ist!

Weiterlesen

Der weite Weg zu einer globalisierten Lösung

Zwar sind Instant Payments nicht nur in Europa ein aktuelles Thema, doch bis zu einer weltweit stringenten Lösung ist es noch ein langer Weg. Für Banken, die diese Aufgabe frühzeitig angehen, wird die Bereitstellung einer durchdachten Lösung zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen

Passende Lösungen für komplexe Herausforderungen

SEPA-Instant-Payments werden sich mittelfristig als neuer Standard für Euro-Überweisungen etablieren. Sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden aller Größenordnungen werden davon profitieren, dass Transaktionen zukünftig vom initialen Zahlungsauftrag bis zur ausgeführten Anweisung End-to-End sicher und schnell funktionieren – nahezu in Echtzeit. PPI bietet Banken und Zahlungsdienstleistern effiziente und passgenaue Lösungen für Instant Payments.

Weiterlesen

Die Bank als ID-Provider? Nutzen Sie die Chancen!

Eine zunehmende Digitalisierung stellt Banken und Kreditinstitute vor die Herausforderung, ihre Produkte in digitale Angebote zu überführen. Hierdurch steigt der Bedarf an verifizierten digitalen Identitäten, die eine Vorlage des Ausweises beim Produktabschluss überflüssig machen.

Weiterlesen

Leistungsstarkes und sicheres Onlinebanking auf einer Multikanalplattform

Die Stärken von TRAVIC-Retail liegen auf der Hand: zahlreiche Zugangskanäle für das Onlinebanking, eine Reihe von Schnittstellen zur Anbindung an bankfachliche Systeme, Mandantenfähigkeit und Geschäftsvorfälle, die sich individuell erweitern lassen.Rechenzentren und mittelständische Kreditinstitute können mit dieser sicheren und flexiblen Lösung alle Onlinebanking-Funktionen für Privatkunden und kleinere mittelständische Unternehmen anbinden.

Weiterlesen

Kernverarbeitung aller bankinternen Zahlungsprozesse für SEPA Instant Payments

Mit Instant Payments stehen Kreditinstitute vor völlig neuen Anforderungen und müssen ihre verarbeitenden Systeme zum Teil tiefgreifend modifizieren. Mit dem TRAVIC-Payment Hub profitieren Banken von einer exzellenten, hoch performanten Plattform für den Zahlungsverkehr, die explizit für die Verarbeitung von Echtzeitzahlungen optimiert ist – wartungsfrei im 24/7/365-Einsatz.

Weiterlesen

Sicherer Austausch von Zahlungsinformationen zwischen Banken

Mit TRAVIC-Interbank setzen Kreditinstitute und Clearingteilnehmer auf das europaweit führende System für den bilateralen Datenaustausch im SEPA- und Garagenclearing.

Weiterlesen

Individuell für Sie zusammengestellte Schulungen

Unsere Zahlungsverkehrsseminare und Individualtrainings richten sich an Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, an Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie an Fach- und Führungskräfte.

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartner