Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Aufgrund politischer, technischer und geschäftlicher Entwicklungen – vor allem im Rahmen der Digitalisierung – nimmt die Zahl an Vorschriften stetig zu. Auch bestehende Regularien werden kontinuierlich angepasst, erweitert oder überarbeitet. PPI behält für Sie den Überblick.
Richtlinien, Gesetze und Verordnungen spielen eine entscheidende Rolle im Zahlungsverkehr. Sie vereinheitlichen die rechtlichen Rahmenbedingungen, fördern einen fairen Wettbewerb und schaffen Transparenz für alle Beteiligten. Darüber hinaus unterstützen sie die Umsetzung politischer und wirtschaftlicher Ziele, etwa die Förderung von Innovationen oder die Vereinheitlichung von Märkten.
Europa wächst immer weiter zusammen und auch der Zahlungsverkehr wird einheitlicher. Die rechtlichen Rahmenbedingungen haben ihren Ursprung immer häufiger auf europäischer Ebene. Ob PSD1 oder PSD2, Bankkontenrichtlinie oder Änderungen in der Kundenkommunikation. PPI begleitet Sie bei der Planung der anstehenden regulatorischen Änderungen und hilft bei der Überprüfung oder Aktualisierung bereits umgesetzter Vorgaben. Ebenso wichtig wie das Ziel, die Regularien zu erfüllen, ist es, die Beteiligten auf dem Weg dorthin nicht aus den Augen zu verlieren. Denn regulatorische Vorgaben sind selten mit einem positiven Kundenerlebnis verknüpft. Umso wichtiger ist es, dass deren Umsetzung keine zu großen Hürden für Kunden oder Mitarbeiter schafft. PPI hilft bei der fachlichen Interpretation der Vorgaben und leitet gemeinsam mit Ihnen Umsetzungsstrategien ab.
Seite teilen:
Unsere Themen im Überblick
SEPA-Standard
Das Leben nach dem Hype: SEPA-Zahlungen
Seit der europaweiten Einführung im Jahr 2014 ist der allgemeine Wirbel um SEPA in der Finanzwelt deutlich abgeklungen. Dennoch ist das Thema SEPA noch lange nicht abgeschlossen. Grund genug für jedes Unternehmen und jede Bank, diesem Themenfeld weiterhin große Beachtung zu schenken.
Instant Payments
Die neue Schnelligkeit im SEPA-Zahlungsverkehr
Die Einführung von SEPA-Instant-Payments macht Geldtransfers in wenigen Sekunden möglich. Das Verfahren stellt neue Anforderungen an Zahlungsdienstleister, die neben dessen Implementierung auch ständig steigende Kundenansprüche an Mobilität und Flexibilität im Blick behalten müssen.
Global Instant Payments
Der weite Weg zu einer globalisierten Lösung
Zwar sind Instant Payments nicht nur in Europa ein aktuelles Thema, doch bis zu einer weltweit stringenten Lösung ist es noch ein langer Weg. Für Banken, die diese Aufgabe frühzeitig angehen, wird die Bereitstellung einer durchdachten Lösung zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Weiterlesen
Instant Payments Produkte
Passende Lösungen für komplexe Herausforderungen
SEPA-Instant-Payments werden sich mittelfristig als neuer Standard für Euro-Überweisungen etablieren. Sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden aller Größenordnungen werden davon profitieren, dass Transaktionen zukünftig vom initialen Zahlungsauftrag bis zur ausgeführten Anweisung End-to-End sicher und schnell funktionieren – nahezu in Echtzeit. PPI bietet Banken und Zahlungsdienstleistern effiziente und passgenaue Lösungen für Instant Payments.
Whitepaper Digitale Identitäten
Die Bank als ID-Provider? Nutzen Sie die Chancen!
Eine zunehmende Digitalisierung stellt Banken und Kreditinstitute vor die Herausforderung, ihre Produkte in digitale Angebote zu überführen. Hierdurch steigt der Bedarf an verifizierten digitalen Identitäten, die eine Vorlage des Ausweises beim Produktabschluss überflüssig machen.
Schulungen
Individuell für Sie zusammengestellt
In Zeiten von PSD2, Instant Payments, SWIFT GPI und SWIFT ISO20022 Migration gewinnt der Zahlungsverkehr seine zentrale Bedeutung zurück. Steigende Komplexität, kundenorientierte Lösungen und eine zunehmende Marktkonkurrenz erhöhen den Bedarf an fachkundigem Personal. Für eine zielorientierte Personalentwicklung und -qualifizierung haben wir ein umfassendes Schulungs- und Seminarprogramm für Sie zusammengestellt.