Winterhilfe für Charkiw: In der ersten Januarwoche ist die erste Lieferung der vom PPI-Aufsichtsratsvorsitzenden Sebastian Pape und dem Schriftsteller Ralf Bönt initiierten Hilfskampagne in der ostukrainischen Stadt angekommen. Zwei Feuerwehr-Rüstwagen, Stromgeneratoren und frostsichere Trinkwassertanks sowie zahlreiche weitere Materialien sollen dazu dienen, die Not in der vom Krieg besonders betroffenen Region zu lindern. Unter der Ägide des in Charkiv lebenden Schriftstellers Serhij Zhadan, der für sein humanitäres Engagement mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 ausgezeichnet wurde, werden die Spenden jetzt dorthin gebracht, wo sie am dringendsten benötigt werden.
Sebastian Pape war von der Idee von Ralf Bönt, einen Rüstwagen mit Generator und Wassertank nach Charkiw zu bringen, sofort begeistert. Gemeinsam mit seiner Familie und der PPI AG brachte er das Geld für den Kauf eines Feuerwehrwagens zusammen. Parallel konnte Ralf Bönt, motiviert durch diese Erstspende, als PEN Berlin Mitglied den Schriftstellerverband für eine breite Unterstützung des Projekts gewinnen. Im Rahmen einer groß angelegten Spendenkampagne konnte der PEN Berlin das ursprüngliche Ergebnis vervielfachen: Bis Anfang Januar 2023 sind so insgesamt über 167.000 Euro zusammengekommen, aus denen bislang unter anderem der zweite Rüstwagen und über dreißig zusätzliche Stromgeneratoren beschafft werden konnten.
„Die kriegsbedingten Ausfälle bei Strom- und Wasserversorgung treffen Charkiv besonders hart. Deswegen hat mich Ralf Bönts Vorschlag, dringend benötigte Generatoren und Trinkwassertanks in die Stadt zu bringen, sofort überzeugt“, so Sebastian Pape. „Ich freue mich, dass wir mit PPI einen initialen Anstoß für die Spendenkampagne geben konnten, der Ralfs und meine Erwartungen – nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes des PEN Berlin – noch bei weitem übertroffen hat.“ Die nächste Hilfslieferung in die Ukraine ist für Februar geplant.