Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Ich stimme zu
/index.php?id=130&L=0&tx_indexedsearch_pi2[action]=search&tx_indexedsearch_pi2[controller]=Search
/index.php?id=130&L=0
PPI Online Welt
PPI Online Welt Was uns bewegt - Blogs, Social Media und Co.
Nachhaltig handeln heißt auch digitaler werden
Time is running – die Konkurrenz schläft nicht. Gewerbebetriebe, die investieren wollen, brauchen das Geld dafür in der……
Teil 21: IT-Governance – die Königsdisziplin für den erfolgreichen IT-Betrieb
Durch die Digitalisierungswelle im letzten Jahrzehnt kommt der IT-Organisation in Unternehmen eine immer größere…
Der Kompass für mehr Nachhaltigkeit
„Wie ist es bei der Geldanlage, die Sie vorschlagen, um die Nachhaltigkeit bestellt?“ Diese Frage dürfte…
In drei Schritten zum Erfolg – Was FinTechs von Banken lernen können
Ihr habt die richtige Nische für Euer FinTech gefunden, habt aber Schwierigkeiten, über Euren spezifisch abgegrenzten…
Teil 20: Nachhaltige Investments: Vom Stochern im CO2-Nebel zum transparenten Überblick und Selektion nach ESG-Kriterien
Eines ist sicher: nachhaltiges Investieren ist auf dem Weg, der neue Standard der Geldanlage zu werden. Ein Weg,…
The…
Digitaler Euro (Teil 2): Der 4-Fakten-Fahrplan für Banken
Erst vor kurzem hat die EZB Ergebnisse einer Studie über die Zahlungspräferenzen der europäischen Bevölkerung…
Die wichtigste Minute deines Lebens – wie mein Leben grundlegend verändert wurde
Schön, dass ihr wissen wollt, was mein Leben grundlegend verändert hat. Zugegeben, der Titel meines heutigen…
Superman mag die Welt retten – aber nur Cloud-native Entwicklung rettet die Grünkohlsaison. Ein satirisches Fallbeispiel
Ganz im Norden Deutschlands, in Dithmarschen direkt an der Nordseeküste, ist es bald wieder so weit: Die legendäre…
The…
Teil 19: Omnipräsent: Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht und des Regulators
„BaFin-Chef Branson sagt Geldwäsche und Cyberrisiken den Kampf an“, „Krypto-Boom forciert neue Front im…
Was Bäumepflanzen für die Finanzindustrie ist oder wie Banken das Fintech-Playbook für sich nutzen können (Teil 1)
In diesen Zeiten rascher Veränderungen lohnt es sich umso mehr zu schauen, was andere gut machen und was…
The post Was…
Pedersen-Commitments
In einem früheren Artikel haben wir unsere Leser mit wenigen wichtigen Eigenschaften einer Blockchain bekannt gemacht…
Hash und Hashing
Bekanntlich ist eine Blockchain eine Reihe von miteinander verknüpften Blöcken. Bildlich kann man sich zwar den einen…
Praxisgerechte Nachhaltigkeitsberatung – ESG as you like
Unsere Zeit ist geprägt von einer Vielzahl von Megatrends. Neben Digitalisierung, demografischem Wandel und der…
Work in Progress
Es gibt weltweit mehr als 180 Sprachfamilien. Doch was wäre, wenn es eine gemeinsame Sprache geben würde, über…
The post…
Process Mining als Taktstock im Roboter-Orchester nutzen
Als meine PPI-Kollegin Petra Horvath im September letzten Jahres das Thema Spaghetti-Bots und wie man sie vermeidet bei……
Methoden der Berater:innen – Teil 2
In dem letzten Beitrag haben wir uns mit der Relevanz der Methoden in Projekten beschäftigt. Insbesondere mit der…
The…
Cybersicherheit in der Post-Quantum-Ära
Dass Quantencomputer die Sicherheit heutiger Verschlüsselungsverfahren und damit ganz konkret die Sicherheit digitaler…
Methoden der Berater:innen – die richtigen Methoden als Grundlage des Projekterfolgs!
Die Volkswagen Coaching GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen herausgefunden, dass ¼ des Projekterfolgs…
Effizientes Testmanagement – ein Quantensprung?
Der Schritt von manual tests zu cucumber tests – von TDD auf BDD – was bedeutet das? In…
The post Effizientes…
Wenn die Grenzen von Cybercrime und Cyberwar verschwimmen
Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine erfüllen uns alle mit großer Sorge. Wir als Experten für cyber security…
The…
Paukenschlag zur TRAVIC-Usergroup 2022 - Payments-as-a-Service im Doppelpack
Die TRAVIC-Usergroup hat nach dreijähriger Zwangspause endlich wieder live stattgefunden. Dabei wurden Neuerungen rund…
Prüfung von EBICS-Zertifikaten in Frankreich ohne vertrauenswürdige Drittanbieter
Elektronisches Zertifikat und AnwendungenDas elektronische Zertifikat ist ein wesentliches Element beim Aufbau von…
ISO-Migration im AZV - ein Weckruf
Weltweit werden die Zahlungssysteme auf ISO-20022-Standard UNIFI (universal financial industry message scheme)…
Strukturierte Adressen – oder: die Vogel-Strauß-Taktik ist Käse
Die Zeit wird knapp, die nächste große IT-Herausforderung in den ISO-20022-Formaten steht an. Wie schon so oft beginnen…
EBICS und die Echtzeitbenachrichtigungen - Eine Bestandsaufnahme
Mittlerweile ist es schon mehr als zwei Jahre her, dass die Spezifikation „Echtzeitbenachrichtigungen“ auf der EBICS…
Der digitale Euro als Innovationsgrundlage für die Wirtschaft
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet mit rasantem Tempo voran. Vor allem das Internet of Things…
Zahlungsverkehr 2022: Jahr der Weichenstellungen
Die Fülle der Aufgaben im Zahlungsverkehr bleibt gewaltig. Für viele Vorhaben wird 2022 ein entscheidendes Jahr.…
Tipps für einen reibungslosen Übergang zu EBICS 3.0
EBICS 3.0 ist seit November 2021 offiziell bei den Banken eingeführt und kann von Firmenkunden genutzt werden. Daneben…
API - ein Türöffner für Bankanwendungen
Die Abkürzung API ist zurzeit allgegenwärtig. Die drei Buchstaben stehen für Application Programming Interface, also…
Der digitale Euro und die Alternative zum Bargeld
Die Europäische Zentralbank (EZB) beobachtet nicht erst seit der Covid-19-Pandemie, dass Verbraucherinnen und…
Was uns bewegt Blogs & Social Media