Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Ich stimme zu
/index.php?id=130&L=0&tx_indexedsearch_pi2[action]=search&tx_indexedsearch_pi2[controller]=Search
/index.php?id=130&L=0
PPI Online Welt
PPI Online Welt Was uns bewegt - Blogs, Social Media und Co.
Teil 2 – Fettnäpfchenführer Agiles Testen: Testparallelisierung, aber richtig!
Es war zwar einiges an Arbeit, aber Michelle hat aus ihren Fehlern gelernt (siehe Teil 1). Nachdem das…
The post Teil 2…
Fettnäpfchenführer Agiles Testen: Der agile Testprozess
Endlich! Die agile Transformation hat auch in Michelles Bank Einzug gehalten. Michelle verspricht sich viel von dem…
Teil 25: CSRD – Die Nachhaltigkeitsberichterstattung in 82 Akten
Mit Klimaprotesten und Rekordtemperaturen zum Jahreswechsel hat uns 2022 gezeigt, dass Nachhaltigkeit ein brandaktuelles…
Fortschrittliches Identitätsmanagement – mit den richtigen Tools zum Erfolg
Mitte der 2000er kostete Jérôme Kerviel die französische Großbank Société Générale durch unerlaubte Spekulationen rund…
Ethereum 2.0 (Teil 3/3) – Von kleinen Fischen und viel zu großen – Die Schattenseiten
Nicht sehr viele, aber sehr große Fische im Teich Die Stakes der einzelnen Validatoren sind leider überschaubar klein.……
Ethereum 2.0 (Teil 2/3) – Von 100 auf 0,01 – ab 2023 mehr Effizienz und Nachhaltigkeit durch Kryptotechnik?
Mal abgesehen von all dem Kursgeplänkel, was ändert sich darüber hinaus durch den Merge? Ethereum 2.0 ist im…
The post…
Ethereum 2.0 (Teil 1/3) – Vom Upgraden bis Coins verbrennen – Die Kursentwicklung
Zum Jahresstart darf ich euch drei spannende Blog-Teile rund um die Kryptowährung Ethereum bieten und rufe damit den……
Wie ESG das Leben unserer Kinder verbessern kann
In dieser Woche hatte ich das Vergnügen an drei Veranstaltungen zum Thema ESG teilzunehmen. Alle drehten sich um…
The…
Teil 24: ESG im Wertpapiergeschäft – alles Grün machte der August?
Die Themen ESG, Sustainable Finance oder Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig. Als Wertpapier-, Compliance- und…
Mit ohne: Serverless Computing in der Cloud
Wie bitte? Jetzt geht die Datenverarbeitung in der Cloud sogar ohne Server? Wie soll das denn gehen? Erleben…
The post…
Vorstudien – warum sind sie so wichtig in der Projektarbeit?
Es ist nicht untypisch, dass vor dem eigentlichen (Umsetzungs-)Projekt eine sogenannte Vorstudie durchgeführt wird –…
Testmanagement in einem Transformationsprojekt – Teil 2
Der frühe Vogel fängt den Wurm…über frühzeitiges Implementieren von Testmanagement, bzw Teststrukturen im Programm oder…
Positionierung ist mehr als Kommunikation – sie wirkt auf die Gesamtmarke
Was bedeutet Positionierung? Im ganzheitlichen Sinne – nicht allein auf Kommunikation bezogen – meint sie das klare…
Entwicklung im Maklermarkt: Chancen und Risiken der Konsolidierung
Die Konsolidierung im Maklermarkt betrifft jeden Marktteilnehmer. Gemeinsam mit dem Kollegen Maximilian Bohlen konnte…
Auf neuen Wegen in die Konsolidierung
Der Maklermarkt ist seit jeher von großer Dynamik geprägt. Regulatorische und gesetzliche Veränderungen machen die…
Spannende Trends zur intelligenten Prozess-Automatisierung
Ich bin schon wieder ganz gespannt auf die diesjährige Fachkonferenz “Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in…
Testmanagement in einem Transformationsprojekt – Teil 1
Verzicht auf professionelles Testen – eine Milchmädchenrechnung Bei der Projektplanung wurde das Testen lange Zeit als…
Versicherungsfall Google?
Anwendungen von Google sind praktisch, haben es aber in sich. Denn mir nichts, dir nichts können Daten auf…
The post…
Blog-Jahresrückblick 2022 – wir wünschen frohe Weihnachten!
Das Jahr neigt sich mal wieder schneller dem Ende, als wir es erwartet haben. Alle sind mit den…
The post…
Nachhaltigkeit im Beratungsprozess
„Woran wollen Sie sich bei den Nachhaltigkeitspräferenzen orientieren?“, diese Frage oder ähnliche Fragen müssen…
TARGET2 – Der Countdown läuft
Im Oktober 2022 wurde seitens der EZB die Verschiebung der T2/T2S-Konsolidierung um 4 Monate auf den 20. März 2023…
Instant Payments ab 2024 auch in der Schweiz
Potius sero quam numquamDie deutsche Übersetzung zu obigem Zitat von Titus Livius, römischer Geschichtsschreiber zur…
Pflicht zur Adresstransformation: mit KI durch den Adress-Wirrwarr
Wer schon einmal einen Brief ins Ausland geschickt hat, der weiß: Adressen können sich zum Teil deutlich voneinander…
Überleben im Wandel
Same same, but different – auch 2023 bleibt die Fülle der Herausforderungen im Zahlungsverkehr gewaltig. Erschwerend…
Blogbeitragsserie Stablecoins - Teil 1: Hintergründe
Wenn man sich mit dem Thema Kryptowährungen auseinandersetzt, wird man zwangsläufig über das Thema Stablecoins stolpern…
Halbzeitpfiff – erste Bilanz der EZB zur zweijährigen Analysephase „Digitaler Euro“
Wie bereits in einem vorangegangenen Blogbeitrag berichtet, ist die Europäische Zentralbank (EZB) im Oktober 2021 mit…
EBICS-Echtzeiteinreichung oder – wer überweist Millionen Euro mit PayPal?
Zugegeben, was die Entwicklung der FinTechs in den letzten Jahren auf den Markt gebracht haben, ist smart, schlank und…
DORA – Digital Operational Resilience Act Teil 2: Ausblick und Ziele
Mit DORA soll den wachsenden Cyberrisiken begegnet werden. Welche Regelungen sind geplant? Wer wird von den Regelungen…
DORA – Digital Operational Resilience Act: Teil 1: Warum die digitale Betriebsstabilität einheitlich auf EU-Ebene zu bewerten ist
Mit DORA soll den wachsenden Cyberrisiken begegnet werden. Welche Regelungen sind geplant? Wer wird von den Regelungen…
SEPA 2.0 ist in vollem Gange – Umstellung auf neue Formatspezifikationen startet!
Seit November 2021 gelten neue Formatspezifikationen der Deutschen Kreditwirtschaft. Die Änderungen haben bisher keine…