Diese Webseite der PPI verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Details zur Cookie-Verwendung lesen Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.
Neue technische Möglichkeiten, die zunehmende Dynamik der Märkte sowie wachsende Ansprüche der digitalen (End-)Kunden stellen die Versicherer vor neue, beschleunigte digitale Herausforderungen. Hierfür sollte bei allen Digitalisierungsüberlegungen und -maßnahmen sowohl der technische als auch der fachliche Blickwinkel gleichermaßen berücksichtigt werden.
Unterdessen bietet sich eine Fülle neuen Möglichkeiten. In vielen Digitalisierungsprojekten und Kundengesprächen hat PPI fünf zentrale Handlungsfelder der Digitalisierung in der Assekuranz erkannt, um das Potenzial Ihres Unternehmens zu steigern und Sie gewinnbringend zu unterstützen.
Beginnen Sie Ihre Zukunft jetzt – mit dem richtigen Partner, mit uns.
Studie
Bezahlverhalten von Versicherungskunden
Lebensversicherungen und andere langfristig bindende Versicherungsverträge werden vorwiegend per Lastschrift bezahlt. Bei Kurzzeitabschlüssen haben auch andere Verfahren signifikante Marktanteile erobert. Bleibt das auch zukünftig so? Oder sind dauerhafte Veränderungen im Bezahlverhalten von Versicherungskunden zu erwarten?
Factsheet
API
Angesichts der rasant fortschreitenden Technik ist es nahezu unmöglich, immer alle technischen Begriffe und Abkürzungen im Kopf zu behalten. In diesem Factsheet erklären die Versicherungsexperten der PPI AG leicht und verständlich, was sich hinter dem Kürzel API verbirgt.
Factsheet
The Digital Customer Frontier
Ein Webauftritt ist für Versicherungsunternehmen im Zeitalter von Web 4.0 Standard. Warum Versicherer ihre digitale Präsenz vom Kunden her denken müssen und welche Elemente dabei zu beachten sind, fasst das PPI-Factsheet „The Digital Customer Frontier“ zusammen.
DABEI SEIN!
Sind Sie ein Product Owner?
Ihre neu erworbenen Product Owner Skills lassen sich nur schwer in der Realität ausüben? Oder Sie fragen sich permanent, warum keiner Ihre Rolle versteht? Wir stellen die Plattform für Product Owner – lernen Sie von, mit und für Ihre Leidensgenossen! Nehmen Sie kostenfrei an unserem „Meet & Greet für Product Owner“ teil.
Strategie
Wir entwickeln auf Basis unserer Markt-, Fach- und IT-Expertise gemeinsam mit Ihnen die Idee für eine zukunftsfähige Systemlandschaft, die den Kunden von morgen gerecht wird und ihre Wünsche erfüllt. Von uns bekommen Sie mehr als nur Folien – Sie bekommen über 30 Jahre Erfahrung aus einem erfolgreichen IT-Produkthaus.
Wir unterstützen Sie als Validator, Sparrings- und Umsetzungspartner, unabhängig des Reifegrades Ihrer Idee. Mit unserem Mix an Skills, Typen und Erfahrungen bringen wir konkrete Fachexpertise, Kreativität und Antrieb für Neues in Ihre Innovations- und Ideendiskussionen – mehr als ein oberflächlicher Ideenprozess.
Nicht nur die konsequente Realisierung von Ideen ist für den Erfolg entscheidend, sondern auch die konsequente Verankerung in die Architektur und das Einzahlen auf die Gesamtstrategie. Nur so lässt sich die steigende Komplexität beherrschen.
Unsere Expertise in der Versicherungsbranche, User Experience und IT sind Ihr Garant für eine einfache, leicht wartbare Dokumentation Ihrer zukunftsfähigen Lösung. Eine richtig gute User Story animiert unsere Entwickler zu Höchstleistungen. Fordern Sie uns heraus!
Wir entwickeln Ihre Lösung unabhängig von einer bestimmten Technologie. Durch unser Launchpad reduzieren wir die Entwicklungsdauer. Wenn gewünscht, übernehmen wir auch Wartung und Betrieb der auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Software.
Wir helfen Ihnen, die Herausforderungen der täglichen Arbeit als Product Owner erfolgreich zu meistern. Dabei steht für uns nicht die reine Methodik im Vordergrund. Vielmehr erarbeiten wir Lösungen für Ihre konkreten Fragen aus der Praxis.
Die Dynamik im Maklermarkt ist ungebrochen. Verändertes Kundenverhalten, die digitale Transformation sowie gesetzliche und regulatorische Veränderungen machen die Anpassung von Prozessen und Handlungsweisen notwendig. Der intensive Kampf um den Kunden erfordert eine hohe Betreuungsqualität, ein neues Serviceverständnis und die erfolgreiche Abgrenzung vom Wettbewerb, egal ob im B2C- oder im B2B-Geschäft. Mit langjähriger Expertise im Maklergeschäft unterstützt die PPI AG Unternehmen bei der Bewältigung anstehender Herausforderungen.