Digital Broker

Digital Broker

Standardisierung, wenn möglich – Individualisierung, wenn nötig

Die Dynamik im Maklermarkt ist ungebrochen. Verändertes Kundenverhalten, die digitale Transformation sowie gesetzliche und regulatorische Veränderungen machen die Anpassung von Prozessen und Handlungsweisen notwendig. Der intensive Kampf um den Kunden erfordert eine hohe Betreuungsqualität, ein neues Serviceverständnis und die erfolgreiche Abgrenzung vom Wettbewerb, egal ob im B2C- oder im B2B-Geschäft. Mit langjähriger Expertise im Maklergeschäft unterstützt die PPI AG Unternehmen bei der Bewältigung anstehender Herausforderungen.

 

Komplexes einfach lösen

Quer über alle Geschäftsfelder hinweg sehen sich Makler aktuell vielfältigen Veränderungen gegenüber. Die PPI AG orientiert sich bei der Suche nach Lösungen an den konkreten Erfordernissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit dem Ziel, die Marktentwicklung zum Vorteil der Kundenunternehmen zu nutzen. Dabei steht nicht die Methodik im Vordergrund, sondern der konkrete Einzelfall. Unsere Versicherungsexperten kennen – unter anderem aus der Beratung von Industriemaklern – die individuelle Komplexität des Geschäftes und können diese beherrschbar machen.

Herausforderungen auf dem Weg in den Maklermarkt von morgen

Handlungsdruck

  • Regulatorik
  • Kostendruck
  • Nachwuchs
  • Digitalisierung
  • M&A-Aktivitäten
  • Effizienzsteigerung

Positionierung

  • Plattformen
  • Konsolidieren
  • Nischen
  • Marke
  • Nachfolgeplanung
  • Handlungshoheit
  • Netzwerke
     

Bedarfe

  • IT-Erneuerung
  • B2B2C
  • Skalierung
  • Positionierungsstrategie
  • Standardisierung
  • Individuallösungen

Vertriebsprozesse

Wir unterstützen proaktiv die Weiterentwicklung von Prozessen bei unseren Kunden.

 

Vertrieb und IT

Wir verfügen über eine breite Marktkenntnis in den Bereichen CRM-Systeme und Vertriebstools und sind Integrationsspezialisten.
 

 

Vertriebs-Know-how

Viele Mitarbeiter haben selbst praktische Erfahrung in Vertriebsorganisationen gesammelt.

Digitalisierung der Bedarfsermittlung

Ergebnisorientiert und in enger Zusammenarbeit mit dem Maklerunternehmen erarbeiten die Experten der PPI AG bedarfsgerechte Lösungen zur Leadgenerierung und -transformation zu Kunden. Im Fokus steht die digitale Kundenberatung. Diese wird jedoch in komplexen Industriebereichen nie die persönliche, individuelle Ansprache und Beratung ersetzen können. Dazu sind die Herausforderungen häufig zu individuell. Dennoch lassen sich Potenziale in der Akquise von Neukunden durch (Teil­)Automatisierung und Professionalisierung des Leadroutings nutzen.

 

Leadgenerierung und Transformation

Multichannel erreicht mehr Kunden – sofern deren Bedürfnisse immer im Vordergrund stehen. Eine intelligente Analyse ist der entscheidende Faktor beim Heben von Cross-Selling-Potenzialen. Die PPI-Experten unterstützen unter anderem beim Aufbau der vorgelagerten Narrative zur Leadgenerierung sowie beim Leadscoring, bei der Leadqualifizierung und beim Leadrouting.

 

Optimierung der Service- und Schadenleistungen an der digitalen Kundenschnittstelle

In einem immer kompetitiveren Markt führt an der Optimierung der Betriebsprozesse kein Weg vorbei. Die Lösungen der PPI AG bieten konkrete Ansätze, etwa für die Digitalisierung des Meldeverfahrens. Damit wird die Konfiguration der Kundenmeldungen leichter und digitaler. Die Analyse eingehender Meldungen ermöglicht es Änderungen (teil)automatisiert in das Vertragsbestandssystem zu überführen und Folgeaktivitäten anzustoßen. Der Fokus der PPI-Lösungen liegt dabei auf der Integration und Zusammenarbeit verschiedener Systeme und Services.

Beispiele für Verbesserungen

Digitalisierung der Bedarfsermittlung

  • Zusammenstellung standardisierter und branchenspezifischer Risikofragen mit dem Ziel der bestmöglichen digitalen Kundenberatung
  • (Kalt-)Akquise neu gedacht – Einbindung eines spartenspezifischen Bedarfslückenrechners im eigenen Webauftritt

Leadgenerierung & Transformation

  • Kundengewinnung an der digitalen Schnittstelle
  • Multikanalfähigkeit zur erfolgreichen Kundenansprache
  • Verbesserte Anpassung des Geschäftsmodells auf Kundenbedürfnisse
  • Erfolgreiche Nutzung von Cross-Selling-Potenzialen durch Verdichtung vorhandener Daten

Optimierung Service- & Schadenleistungen

  • Digitalisierung und Konsolidierung des Meldeprozesses inklusive der Verarbeitung von Rückläufern
  • Auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Auskunftsfunktionalitäten über Portallösungen

Ihre Ansprechpartner

Maximilian Bohlen

Ihr Ansprechpartner

Maximilian Bohlen
Managing Consultant

+49 151 15829252
Maximilian.Bohlen(at)ppi.de

Tim Sonntag

Ihr Ansprechpartner

Tim Sonntag
Managing Consultant

+49 151 50423839
Tim.Sonntag(at)ppi.de