Digital Insurance
Digitale Architektur

Digitale Architektur

Digitale Transformation: Komplexität am Siedepunkt

Transformationsprojekte stehen vor der Aufgabe, Legacy Systeme im laufenden Betrieb gegen neue innovative Lösungen auszutauschen. Von außen drängen InsurTechs teilweise aggressiv in die Wertschöpfungskette der Versicherer ein. Zudem müssen Versicherer bestehende sowie neue regulatorische Anforderungen – sowohl fachlich als auch technisch – erfüllen.

Deshalb benötigen Unternehmen mehr denn je eine solide Basis, um die massiv steigende Komplexität in den Griff zu bekommen. Über die Jahre haben die Experten von PPI ein weitreichendes Verständnis sowie ein feines Gespür dafür entwickelt, wie aus zentralen Architekturwächtern echte Enabler werden – für Management, Projekte und Fachbereiche.

Unsere Leistungen für ECHTES Architekturmanagement


I-Unterstützung

  • Ableitung von Capability Maps und Application Landscapes
  • Erstellung von IT-Roadmaps aus der Strategieebene, Anwendung auf Projektportfolioplanung
  • Verankerung der Architektur in Projekten und Fachbereichen

II-Kompetenz

  • Einführung unternehmensspezifischer Architekturvorgehen und Ergebnistypen
  • Organisationsentwicklung von Architekturrollen
  • Review vorhandener Architekturmaßnahmen und Change-Begleitung

Wie das geht?

Unsere Stärke liegt darin, versicherungsfachliches Know-how, Projekterfahrung und Methodenkompetenz zu kombinieren. Die Leistungsbausteine fügen sich nahtlos in das Future Insurance Framework von PPI ein.

Ihre Ansprechpartner

Sebastian Scholz

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Scholz
Partner

+49 151 62836107
Sebastian.Scholz(at)ppi.de