Nach dem Update der Insurance Distribution Directive (IDD) sind Nachhaltigkeitsfaktoren, -risiken und -präferenzen in die Prozesse von Versicherungsvermittlern und Versicherungsunternehmen zu integrieren, die Beratung zu Versicherungsanlageprodukten erbringen. Die neue Verordnung 2021/1257 ist bereits ab dem 2. August 2022 anzuwenden und beinhaltet einerseits Änderungen an Verfahren zur Produktgenehmigung, -entwicklung und Produktüberwachung. Andererseits sind jetzt Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden abzufragen und in der Geeignetheitsprüfung zu berücksichtigen.
Die im Juli veröffentlichte EIOPA-Guidance konkretisiert die Erwartungen der Aufsicht an den Prozess und die Inhalte zur Abfrage und Berücksichtigung der Nachhaltigkeitspräferenzen durch Versicherungsunternehmen und -vermittler im Rahmen des IDD-Updates. Eine große Herausforderung besteht aber in der Transformation der formal definierten Nachhaltigkeitspräferenzen und der erwarteten Abfolge in der Abfrage hin zu einem anschaulichen, für Vermittler und Kunden gleichermaßen verständlichen Prozess. Die PPI AG hat eine Tool-basierte Lösung entwickelt, die genau bei dieser Herausforderung unterstützt.
Die Abfrage und das Verständnis der Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden ist aber nur eine Seite der Herausforderung. Das Wissen um die Nachhaltigkeitseigenschaften der Versicherungsanlageprodukte ist genauso wichtig, um dem Kunden am Ende auch geeignete, zu seinen Präferenzen passende Produkte anbieten und empfehlen zu können. Auch hier kann unsere Tool-basierte Lösung helfen, das Matching zwischen Präferenzen und Produkten durchzuführen und die in Frage kommenden Produkte entsprechend zu sortieren, dem Kunden verständlich aufzuzeigen und zu erklären.
PPI unterstützt Sie bei der gesetzeskonformen und pragmatischen Umsetzung der Anforderungen aus dem IDD-Update, zum Beispiel bei der Entwicklung und Einführung eines verständlichen und zielgerichteten Beratungsprozesses zu Versicherungsanlageprodukten.
Das Thema ESG positiv besetzen – auch im Vertrieb
Regulatorische Themen sind selten positiv besetzt – oder? Der Themenkreis ESG, also Environment, Social, Governance, bildet in dieser Hinsicht eine Ausnahme. Aktuelle Umfragen zeigen deutlich, dass die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Bevölkerung ankommen. 65 Prozent der Deutschen halten Klimaschutz für wichtig, mehr als 70 Prozent wollen selbst nachhaltiger Leben.
Dr. Mark Hahmeier
Senior Manager
+49 151 67031536
Mark.Hahmeier(at)ppi.de
Sebastian Scholz
Partner
+49 151 62836107
Sebastian.Scholz(at)ppi.de
Bernd Lehmkuhl
Partner
+49 170 6387188
Bernd.Lehmkuhl(at)ppi.de