Auch vor jahrhundertealten Traditionseinrichtungen macht die digitale Transformation nicht halt: Die Hanseatische Versicherungsbörse e. V. (HVB) setzt neben dem persönlichen Kontakt der Mitglieder auch auf moderne Technologien wie eine datenschutzkonforme, revisionssichere Blockchain. Partner beim Aufbau des digitalen Ökosystems ist die PPI AG.
Die Anfänge der Hanseatischen Versicherungsbörse (HVB) lassen sich bis ins Jahr 1558 zurückverfolgen. Die seit über 450 Jahren etablierte Börse fungiert als zentraler Marktplatz für komplexe Versicherungsrisiken, die längst über die früher vorwiegend bedienten Transportversicherungen hinausgehen. Aber auch vor der HVB macht die digitale Transformation nicht halt: Neben dem Trend zur Remote-Arbeit stellen auch die steigenden Anforderungen an Verbindlichkeit, Datenschutz und Revisionssicherheit die HVB vor neue Herausforderungen. Als Reaktion ist die HVB inzwischen dabei, die alte Präsenzbörse in ein eigenes, digitales Ökosystem für Versicherungsleistungen zu überführen. Zum Einsatz kommen modernste Technologien, wie Blockchain. Für dieses Großprojekt wählte die HVB die PPI AG als Partner aus.
„Ein besonderer Dank geht auch an unseren starken Transformationspartner PPI AG, der uns während des gesamten Prozesses begleitet hat. Ihr Fachwissen und ihre Unterstützung haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung der traditionellen Hamburger Versicherungsbörse erreicht haben. “
Dr. Svenja Richartz, Vorstandsvorsitzende bei Hanseatische Versicherungsbörse e. V.
Quelle: www.linkedin.com/posts/hanseatische-versicherungsboerse
1558 genehmigte der Rat der Stadt Hamburg den Bau einer Börse an der Trostbrücke gegenüber dem Rathaus. Zu den dortigen Aktivitäten gehörten immer auch die Vermittlung und der Abschluss von Versicherungsverträgen. Dieser Geschäftszweig entwickelte sich nach Entstehen der Einzelbörsen zur bedeutendsten Sparte innerhalb der Allgemeinen Börse. So kann die Hanseatische Versicherungsbörse bereits auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken. Seit 1977 besteht die Hamburger Versicherungsbörse als eine der fünf Einzelbörsen an der Hamburger Börse. Neben ihr gibt es die Allgemeine Börse, die Wertpapierbörse, die Kaffeebörse und die Getreidebörse. Die Hamburger Versicherungsbörse hatte eine eigene Börsen- und Beitragsordnung. Die Börsenordnung regelte den Zutritt. Im Mai 2019 wurde aus der Hamburger Versicherungsbörse ein eingetragener Verein und sie firmiert nun als Hanseatische Versicherungsbörse e. V.
Stan Patzschke
Manager
+49 171 2939171
Stan.Patzschke(at)ppi.de