Sind sämtliche Vorarbeiten abgeschlossen, folgt der entscheidende Moment, nämlich die Überführung der Daten auf das Zielsystem. Grundlage dafür sind die final festgelegten Migrationsregeln. Damit jetzt nichts mehr schiefgehen kann, bringen die Spezialisten der PPI AG ihr bewährtes Migrationsdrehbuch ins Spiel und unterstützen die Kunden auch bei diesem finalen Abschnitt des Migrationsvorhabens.
Der letzte Schritt ist der entscheidende bei einer Migration. Denn ab diesem Zeitpunkt gibt es fast kein Zurück mehr: Die Daten aus den Quellsystemen durchlaufen den anhand der Migrationsregeln festgelegten Transformationsprozess und werden auf dem Zielsystem aufgespielt. Doch damit ist es noch nicht getan. Vorbereitende Schritte und die umfangreichen Verweise auf die migrierten Daten in zahlreichen Untersystemen machen eine strikte Koordination und korrekte zeitliche Abfolge unabdingbar. Die Projektleiter der PPI AG nutzen auch für diesen Vorgang ein etabliertes Migrationsdrehbuch, dass zudem anhand der Projektanforderungen individuell ergänzt wird. So behalten sie die Fäden immer in der Hand.
Ebenfalls in unserem Leistungsportfolio ist die Stand-Alone-Migration enthalten, gewissermaßen eine Migration auf Knopfdruck. Einmal gestartet, läuft die Migration auf Basis vorgefertigter Ablaufskripten vollautomatisch. Bei Bedarf kann eine Prüfung der laufenden Prozesse jederzeit erfolgen. Zudem berechnen wir Prüfsummen und Checkpoints zur Kontrolle der tatsächlichen Datenüberführung, die automatisch erhoben und ausgewertet werden. Sprechen Sie uns an!
Stan Patzschke
Manager
+49 171 2939171
Stan.Patzschke(at)ppi.de
Thilo Schütz
Consultant
+49 151 20134623
Thilo.Schuetz(at)ppi.de