Headerimage

Platform Integration

Zukunftsgerichtete Integration als neue Kernkompetenz

Integration ist eine kontinuierliche Herausforderung für Versicherer bei der Modernisierung und digitalen Neuaufstellung von IT-Landschaften. Versicherungsunternehmen müssen regelmäßig neue Anwendungen in ihre Systemlandschaften einfügen. Doch die wenigsten nutzen Integration Platform as a Service (iPaaS), obwohl eine solche Lösung die Aufgabe dauerhaft vereinfacht, die Wertschöpfung verbessert und Ressourcen für das Kerngeschäft freimacht.

 

Die meisten Versicherungsunternehmen betreiben bereits jetzt eine hybride Multi-Cloud-IT-Landschaft. Prozesse, Daten und Systeme fragmentieren zunehmend, die Integrationsaufwände steigen mit wachsender Fragmentierung exponentiell. Spezialisierte Kauflösungen verheißen auf dem Papier zwar oft Kosten- und Wertschöpfungsvorteile. Diese kollidieren in der Realität aber meist mit den Ansprüchen auf einen Single Point of Truth (SPOT). Die Folge sind Dateninkonsistenzen, hohe Wartungskosten und vielfache Abhängigkeiten.

Eine moderne Lösung für diese Problematik ist eine plattformbasierte Integrationsarchitektur, Integration Platform as a Service (iPaaS). Mit ihr hält ein wertschöpfendes, holistisches Integration Mindset Einzug in Ihre Systemlandschaft. Denn die Anzahl der Verbindungen reduziert sich so signifikant, Veränderungen sind deutlich leichter zu bewerkstelligen.

Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir ein iPaaS-Framework entwickelt, von dem Versicherer durch eine schnelle Realisierung ihrer IT-Projekte profitieren. Egal, ob Sie Monolithen modularisieren, hybride Integration Patterns umsetzen, sich auf kanonische Datenmodelle konzentrieren oder erst damit beginnen, Integrationskompetenzen aufzubauen – wir finden für Sie die passenden Module im iPaaS-Baukasten PLATIN.

Das Baukastenprinzip von PLATIN ermöglicht einen sanften Übergang zu einer Integration Platform. Denn die IT muss sich initial nicht mit dem gesamten Umfang einer iPaaS-basierten Architekturstrategie auseinandersetzen. Mit den vielfältigen PLATIN-Modulen lässt sich eine Fülle von Anwendungsfällen passgenau abdecken. Es stehen neue, hochanpassungsfähige Datenmodelle, Analysemöglichkeiten in Echtzeit sowie API-Management per Mausklick schnell für wertschöpfende Vorhaben zur Verfügung.

Diese sechs Problemfelder decken natürlich nicht alle Szenarien ab. Mit den vielfältigen PLATIN-Modulen lässt sich dennoch eine Fülle von Anwendungsfällen passgenau abdecken.

Für die damit verbundenen vielfältigen Herausforderungen haben wir bei PPI ein kompetentes Team mit tiefem fachlichem und technischem iPaaS-Know-how und jahrzehntelanger Versicherungserfahrung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns auf den Austausch und teilen mit Ihnen gerne unsere Integrationserfahrungen rund um iPaaS, Partnerschaften und Produktideen.

Herausforderung Time-to-Market

Geschwindigkeit ist einer der zentralen Entscheidungsfaktoren für oder gegen technische Initiativen. In diesem Kontext sind Kaufprodukte für Assekuranzen der augenscheinlich beste Weg, können allerdings hohe Integrationsaufwände an zahlreichen Systemen, Schnittstellen und Datenhaltungen verursachen. Auf Integration Platform as a Service (iPaaS) basierende Integrationsarchitekturen lösen diese Probleme. PLATIN, das PPI-eigene, anbieteragnostische Framework für Assekuranzen, ist speziell auf die Anforderungen des deutschen Versicherungsmarkts zugeschnitten.

 

Mehr erfahren

Herausforderung Datenintegration

Die Versorgung mit Daten ist für Unternehmen überlebenswichtig, sie müssen ständig in Echtzeit verfügbar, zu bearbeiten und zu aggregieren sein. Zugleich werden Architekturen und Prozesse immer fragmentierter, eine konsistente Datenhaltung entsprechend anspruchsvoller. Die Nutzung von Integration Platform as a Service (iPaaS) hilft Versicherern, dem Wettbewerb einen entscheidenden Schritt voraus zu sein. Mit PLATIN hat PPI hierzu ein versicherungsspezifisches, anbieteragnostisches Framework entwickelt.

 

Mehr erfahren

Herausforderung Modernisierung

Modernisierung bedeutet bei Versicherern oft die Abschaltung von Mainframes und damit einhergehend unzählige Entkopplungs- und Migrationsprojekte. Bei einem zentralen Ansatz über eine Integrationsplattform reduzieren Out-of-the-box-Adapter die Aufwände erheblich. Allerdings bringen die meisten Plattformanbieter nicht die notwendige Versicherungsexpertise für die Anforderungen des deutschen Markts mit. Diese Lücke schließt PPI mit einem eigenen, anbieteragnostischen Framework: PLATIN ist Platform Integration by PPI.

Mehr erfahren

Herausforderung Prozessintegration

Eine Schlüsselkomponente von Automatisierungsstrategien ist die reibungslose Anpassung bestehender oder die Integration neuer Prozesse ohne aufwändige und riskante manuelle Eingriffe in kritische Systeme. Integration Platform as a Service (iPaaS) kann dies leisten, aber auch im Versicherungskontext? PLATIN, das iPaaS-Framework von PPI, baut auf langjähriger Markterfahrung auf und hilft, Automatisierungspotenziale schnell zu heben.

 

Mehr erfahren

Herausforderung Wertschöpfung

Entwickelt die Unternehmens-IT Assekuranzanwendungen selbst, kostet das viel Zeit, Geld und Energie – Kapazitäten, die an anderer Stelle fehlen. Integration Platform as a Service (iPaaS) bietet Versicherungen einfache Integrationsmöglichkeiten durch Out-of-the-box-Lösungen und setzt so wertvolle IT-Ressourcen für das Kerngeschäft frei. PPI hat mit PLATIN ein eigenes, anbieteragnostisches Framework für Versicherungen entwickelt, mit dem sie optimal von iPaaS profitieren können.

 

Mehr erfahren

PLATIN – Platform Integration by PPI

Integration ist für Versicherer bei der Modernisierung und digitalen Neuaufstellung von IT-Landschaften eine kontinuierliche Herausforderung. Mit Integration Platform as a Service (iPaaS) lassen sich die dabei entstehenden Aufwände begrenzen und künftige Neuerungen per Drag-and-drop einführen. PPI hat aus der langjährigen Erfahrung im Versicherungsmarkt heraus das iPaaS-Framework PLATIN entwickelt, sodass Versicherer alle Vorteile einer solchen Lösung schnell nutzen können.

Mehr erfahren

Team iPaaS

Wir schätzen Altbekanntes und kompromisslose Innovation zugleich. Wir begleiten Versicherungen dabei, sich die Integrationskompetenzen von morgen anzueignen und schnell von den Vorteile einer modernen Integrationsarchitektur zu profitieren. Für die damit verbundenen vielfältigen Herausforderungen haben wir bei PPI ein kompetentes Team mit tiefem fachlichem und technischem iPaaS-Know-how und jahrzehntelanger Versicherungserfahrung.

 

Mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner

Gerrit Götze

Ihr Ansprechpartner

Gerrit Götze
Partner

+49 170 2314223
Gerrit.Goetze(at)ppi.de

Craig Antweiler

Ihr Ansprechpartner

Craig Antweiler
Senior Consultant

+49 151 72713259
Craig.Antweiler(at)ppi.de