13. Juli 2017 - Das Event zur Studie
Die Ergebnisse der Studie „Bezahlverfahren in der Versicherungswirtschaft“ werden erstmalig im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert und mit Vertretern aus der Versicherungswirtschaft diskutiert.
Immer wieder wurde PPI in persönlichen Gesprächen mit Führungskräften der Versicherungswirtschaft von zu teuren „modernen Bezahlverfahren“ berichtet, die notgedrungen benutzt werden, aber die Marge teilweise erheblich reduzieren. Diese Gespräche, neue Bezahlverfahren und daraus resultierende neue Möglichkeiten führten unter anderen zu Fragen:
Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen, hat sich PPI und ibi research an die deutsche Versicherungswirtschaft gerichtet und gemeinsam eine Studie durchgeführt.
Nun liegen die Ergebnisse vor und die zahlreichen sowie ausführlichen Rückmeldungen, auch in den qualitativen Vorinterviews zur Konkretisierung der Forschungsfragen, haben uns überrascht und uns gezeigt, dass das Thema bei den Versicherungsunternehmen hoch im Kurs steht.
Neben der Betrachtung der aktuellen und zukünftigen Zahlungsabwicklung in der Assekuranz haben wir auch Themen wie Instant Payment, PSD2 oder Payment Service Provider bei den Experten hinterfragt. Dabei haben wir, wo sinnvoll, zwischen Inkasso und Exkasso zu unterscheiden.
Die Ergebnisse der Studie „Bezahlverfahren in der Versicherungswirtschaft“ werden erstmalig im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert und mit Vertretern aus der Versicherungswirtschaft diskutiert.
Bei einem Präsentationstermin in Ihrem Hause erläutert PPI Ihnen die Studienergebnisse und stellt Ihnen die Studie kostenfrei zur Verfügung.
Sebastian Scholz
Partner
+49 211 97552-5050
Sebastian.Scholz(at)ppi.de
Dr. Hubertus von Poser
Head of Consulting Payments
+49 40 227433-4228
Hubertus.von.Poser(at)ppi.de